Startseite › Foren › United SimRacer Infoboard › Tutorial – Startprozedere – ACC
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten, 2 Wochen von
Günter Heßbrüggen.
-
AutorBeiträge
-
3. Juni 2020 um 14:19 #726
Axel Böhmer
VerwalterZuvor, GANZ WICHTIG:
Hierbei müßt ihr euch eure Startposition selber merken,
also ob ihr rechts oder links steht und wer vor euch ist.In Optionen – Audio sollte sich jeder Startkommandos und Spotter auf EIN stellen.
Der Start läuft folgendermaßen ab:- Spätestens bei Anzeige 10sec. sollte auf Fahren gedrückt werden.
(der Motor springt an – Servereinstellung Automatic)
Das ausschalten der Automatic mit den dadurch evtl. entstehenden Folgen
hat ein jeder selbst zu verantworten. - Der Führende fährt als erster bei 0sec. und Ansage der virtuellen RC los.
Es gibt keine Unterstützenden Pfeile mehr was Abstand und Position angeht.
Hier solltet ihr euch einfach merken wer vor euch steht und auf welcher Seite ihr in der Startaufstellung steht. - Gefahren wird in Einzelreihe und der Führende gibt das Tempo mit max.120km\h vor, das heißt nicht das er 120km/h fahren muß. Der Vorteil hier ist eindeutig beim besseren und einfacherem Aufwärmen der Reifen.
Genügend Abstand zum Vorrausfahrenden ist Pflicht, damit ihr diesen nicht behindert beim aufwärmen seiner Reifen, egal wann und wo. - Die Fahrzeuge sind bis kurz vor Startfreigabe geghostet und es kann zu keinen Auffahrunfällen kommen. Absichtliches mehrmaliges durchfahren eines Vorrausfahrenden wird geahndet.
- Die Ansage und Einblendung „Position einnehmen Zweierreihe“ kommt auf einigen Strecken viel zu früh für unsere Zwecke und der Führende wird an einem Punkt verlangsamen, der vor dem Rennen im PreRace Fred bekannt gegeben wird und die erste Reihe, die das gesamte Feld führt, darf ab da mit maximal 80km\h fahren.
- Ab diesem beschriebenen Punkt, der so früh gelegt wird das sich das Feld noch problemlos ordnen kann, sind die beiden Führenden P1 und P2 für das einhalten der vorgeschriebenen 80km\h verantwortlich.
- Gridposition einehmen ist ab diesem Punkt Pflicht und bedeutet:
Wer links fährt hat so weit es geht links und wer rechts fährt hat soweit es geht rechts zu fahren.
Der Abstand zum Vorrausfahrenden sollte bei maximal einer Wagenlänge liegen und nicht größer sein.
(Der Vorrausfahrende ist der, der direkt vor einem fährt und nicht der, der in der Zeitentabelle eine Position vor einem ist)
Beschleunigungsvorgänge sowie Wedeln (hin und herfahren) zum Reifenaufwärmen ist ab einehmen der Gridposition VERBOTEN.
Zu großer Abstand in der Gridposition wird durch die RC geahndet.
Bei einhalten des Abstandes kann keiner mehr wesentlich zu schnell sein vor Startfreigabe und jeder muß sich lediglich auf den Abstand konzentrieren. - So geht es dann auf Start – Ziel, wo die aus der vielleicht zu engen Eingangskurve kommenden Fahrer, zum einhalten des Abstands zum Vordermann aufschließen dürfen.
- Die Verantwortung zum einhalten der Startgeschwindigkeit liegt hier ebenfalls bei den beiden Führenden mit max.80km/h.
Ein Frühstart wird bestraft. Dieser liegt vor, wenn man unmittelbar vor Rennfreigabe (Grün) seine Gridposition nicht einhält. - Auf der Start – Ziel kommt dann noch eine Einblendung das der Start inizialisiert ist und kurz darauf kommt „Green Green Green“ incl. Ampel
Die Wartezeiten zwischen den einzelnen Sessions, Practice, Quali, Race sind auf 60 sec. eingekürzt auf den Trainingsservern.-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Monaten, 2 Wochen von
Axel Böhmer.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Monaten von
Axel Böhmer.
1. Februar 2021 um 21:28 #2765Günter Heßbrüggen
VerwalterDas obige Tutorial wurde neu überarbeitet, um allen Fahrern den Startvorgang so einfach wie möglich zu gestalten.
Fazit: wenn vorne auf der linken und rechten Seite 80 km/h gefahren wird, können sich die nachfolgenden an den Vordermann halten und müssen nicht auf den Tacho schauen, sondern nur auf die Ampel achten. So wäre es optimal.
- Spätestens bei Anzeige 10sec. sollte auf Fahren gedrückt werden.
-
AutorBeiträge
- Das Forum „United SimRacer Infoboard“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.